Kommunalwahl 14.09.2025
Politik für Straelen, nicht für eine Partei
Liberal im Denken. Konservativ in den Werten. Unabhängig für Straelen.
Seit 2012 vertreten wir eure Interessen
Wir als Bürger für Straelen sind nun mittlerweile seit 2012 im Rat der Stadt Straelen und dessen vielfältigen Ausschüsse und Gremien vertreten und stellen zusätzlich den 1. stellvertretenden Bürgermeister.
Wir haben viele Jahre dafür gekämpft und es bei der letzten Kommunalwahl erreicht, dass es in Straelen keine absolute Mehrheit mehr für eine Partei gibt. Damit wird nun endlich ein offener politischer Diskurs geführt und nach der besten und nicht nach der erstbesten Lösung gesucht.
Im Rahmen dieses Diskurses konnten wir viele wichtige Zukunftsentscheidungen anstoßen. Hierzu gehören beispielsweise die Nutzbarmachung von Tiefenwärme zur Wärmeversorgung, die Investition in unsere Infrastruktur und die Modernisierung und Erweiterung der Katharinengrundschule.
Gruppe von zehn Personen hält ein weißes Banner mit orangefarbenem Logo und der Aufschrift "FREIE WÄHLER Bürger für Straelen".
Geben statt nehmen
Wir nutzen die Aufwandsentschädigungen, die wir dank eurer Stimmen für unsere Arbeit im Stadtrat und in den Ausschüssen erhalten, um das Vereinsleben in Straelen, Herongen, Auwel‒Holt und Broekhuysen, sowie soziale Projekte zu unterstützen. So bleiben wir unabhängig, finanzieren uns selbst und investieren direkt in unsere Stadtgemeinschaft, statt Politik auf Kosten unserer Bürger zu machen.
Bürgernah statt Parteiapparat
Realpolitik
Unsere Grundwerte sind liberal, weltoffen und wertkonservativ.
Entscheidend ist für uns jedoch Realpolitik: Wir handeln immer im Interesse Straelens und nicht nach Parteiprogrammen.
Mal konservativ, mal liberal, mal sozial oder ökologisch, je nachdem, was unserer Stadt am meisten nutzt.
Kein Fraktionszwang
Bei vielen Parteien muss jeder für die Position der Mehrheit stimmen – selbst wenn man anderer Meinung ist.
Nicht bei uns. Bei uns entscheiden alle Mitglieder nach bestem Wissen und Gewissen, ohne sich einer Fraktion unterordnen zu müssen.
e.V. und keine Partei
Wir sind ein eingetragener Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Sorgen und Wünsche der Straelener Bürger politisch zu vertreten. Wir selbst sind Straelener und wollen, dass unsere Stadt liebens- und lebenswert bleibt.
Deine Fragen an uns
Wie ordnen sich die Bürger für Straelen im politischen Spektrum ein, von links bis rechts?
Wir sind ein Verein, der bürgerliche Werte lebt. Liberal, weltoffen und zugleich wertkonservativ. Unser Abstimmungsverhalten richtet sich nicht starr nach einem bestimmten politischen Spektrum, sondern wird im Einzelfall, unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Lage und der Bedürfnisse sowie Möglichkeiten Straelens getroffen. Aus diesem Grund verzichten wir auf ein klassisches Wahlprogramm und arbeiten stattdessen mit einer klaren Leitlinie.
Was habt ihr mit den Freien Wählern auf Bundesebene zu tun?
Der Name „Freie Wähler“ stammt aus der Gründungszeit unseres Vereins, lange bevor die Partei der Freien Wähler auf Bundesebene bekannt wurde. Zwischen den Bürgern für Straelen und der Bundespartei der Freien Wähler sowie Hubert Aiwanger aus Bayern besteht keinerlei Verbindung. Wir sind ein parteiloser Zusammenschluss von Bürgern für Bürger mit dem Ziel, Straelen zu einem besseren Zuhause zu machen. Um zukünftige Missverständnisse zu vermeiden, planen wir, unseren Namen in „Bürger für Straelen“ zu ändern.
Was unterscheidet euch von anderen Parteien?
Im Gegensatz zu anderen Parteien haben wir keinen Fraktionszwang. Jedes Mitglied darf nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden, statt so abzustimmen zu müssen, wie es die Partei vorgibt. Wir sind keine Berufspolitiker von Außerhalb, sondern echte Bürger aus Straelen, denen Ihre Heimat am Herzen liegt. Somit können wir auch unabhängig von landes- oder bundespolitischen Einflüssen agieren und das Wohl unserer Stadt steht bei jeder Entscheidung immer an erster Stelle.
Warum habt ihr kein Wahlprogramm, sondern nur Leitlinien?
In der heutigen schnelllebigen Zeit sind Wahlprogramme oft schneller überholt, als sie verfasst wurden. Beispiele wie die Corona-Krise, Energiekrise, Ukraine-Krieg oder Trumps Wahl zeigen, wie Schuldenbremsen und Unvereinbarkeitsbeschlüsse plötzlich Makulatur sind. Deshalb setzen wir auf Leitlinien statt starrer Programme. Wer einen klaren Wertekompass hat, kann flexibel auf neue Herausforderungen reagieren. Unser Kompass ist bürgerlich, liberal, weltoffen und wertkonservativ.
Habt ihr keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten? Wen unterstützt ihr?
Unser Vorstands- und Gründungsmitglied Michael Traurig ist derzeit 1. Stellvertretender Bürgermeister, aber wir stellen keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten. Wie vor 5 Jahren unterstützen wir wieder unseren amtierenden Bürgermeister Bernd Kuse. Nach seiner Ausbildung hat Bernd Kuse alle Ebenen der Stadtverwaltung durchlaufen: 2009 bis 2017 war er Prokurist und seitdem Geschäftsführer der Aqua Fit GmbH, 2012 bis 2017 Produktverantwortlicher für Finanzen, von 2017 bis 2020 Stadtkämmerer und Fachbereichsleiter für Verwaltungssteuerung und Finanzen und nun, seit dem 01.11.2020, Bürgermeister unserer schönen Stadt.
Was habt ihr in der letzten Legislaturperiode für Straelen erreichen können?
Ein Ziel, für das wir viele Jahre gekämpft haben, konnten wir mit der letzten Kommunalwahl und dem Verlust der absoluten Mehrheit der CDU erreichen: dass es nun einen offenen politischen Diskurs gibt, bei dem nach der besten und nicht nach der erstbesten Lösung gesucht wird. Im Rahmen dieses Diskurses konnten wir viele wichtige Zukunftsentscheidungen anstoßen. Hierzu gehören beispielsweise die Nutzbarmachung von Tiefenwärme zur Wärmeversorgung, die Investition in unsere Infrastruktur und die Modernisierung und Erweiterung der Katharinengrundschule.
Was sind eure Ziele für die nächsten 5 Jahre nach der Wahl?
Es gibt eine Vielzahl von Zielen, die wir in den nächsten Jahren verfolgen. Hier können wir sicherlich den weiteren Ausbau der Erzeugung von regenerativer Energie durch Wind und Solar anführen sowie die Nutzbarmachung von Tiefenwärme zur Wärmeversorgung. Mit diesem Themenbereich verfolgen wir eine unserer Leitlinien, nämlich die Balance zwischen Ökologie und Ökonomie. Denn wir bauen nicht nur auf Nachhaltigkeit in der Energieversorgung, sondern können damit auch noch Überschüsse erwirtschaften. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Modernisierung unserer Infrastruktur. Hier wurden wichtige Investitionen durch frühere Bürgermeister unterlassen oder zu Lasten der jungen Generation verschoben. Mit dem jetzigen Bürgermeister Bernd Kuse konnten wir dieses Thema wieder auf die Agenda packen, um unser Straelen auch für die Zukunft l(i)ebenswert zu machen. Mit dem Umbau der Venloer Straße, der Modernisierung und Erweiterung der Katharinengrundschule sowie dem Neubau des Rathauses wurden wichtige und richtige Investitionen angestoßen.
Welche politische Erfahrung bringt ihr mit?
Einzelne von uns blicken auf mehr als ein viertel Jahrhundert politische Erfahrung zurück. Wir als Zusammenschluss "Bürger für Straelen" sind nun mittlerweile seit 2012 im Rat der Stadt Straelen und dessen vielfältigen Ausschüsse und Gremien vertreten. In dieser Zeit konnten unsere Rastmitglieder eine Menge politische Erfahrungen sammeln, welche durch die unterschiedlichen beruflichen Erkenntnisse bereichert werden. Bei uns sind keine Berufsgruppen überrepräsentiert, sondern ausgewogen. Aktuell stellen wir 6 Ratsmitglieder und sogar den 1. stellvertretenden Bürgermeister.
Kann man bei euch mitmachen, um Straelen und seine Bürger zu unterstützen?
Neue Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen. Du hast verschiedene Möglichkeiten, dich bei uns zu engagieren. Diese hängen ganz davon ab, wie sehr du dich einbringen möchtest. Mit einer Mitgliedschaft stärkst du beispielsweise den Verein und unterstützt unsere Arbeit im Hintergrund. Ohne viel Zeitaufwand und ohne große Verpflichtungen. Als Sachkundige Bürgerin oder Sachkundiger Bürger bringst du dein Wissen und deine Perspektive in die Ausschüsse ein, die dir besonders am Herzen liegen. Und wenn du Interesse daran hast, übergeordnete Themen mitzugestalten hast du die Möglichkeit, dich für die nächste Kommunalwahl als Ratskandidat für einen eignen Wahlkreis aufstellen zu lassen.
© 2025 Freie Wähler - Bürger für Straelen e.V.
Social Media